
AMELIA
Kinderyoga
WER BIST DU?
Amelia Brunner Ich bin 37 Jahre alt und habe 2 Töchter (3 und 5 Jahre alt).
Ich komme ursprünglich aus dem USA. Wohne aber seit 20 Jahre in Deutschland (wegen meinem damaligen Freund, der ist jetzt mein Mann bin ich nach Deutschland gezogen). Ich bin gelernte Köchin, habe Ernährungswissenschaften studiert und früher in der Lebensmittelindustrie gearbeitet.
Ich finde den Körper faszinierend und mache jetzt eine Erwachsene Yoga Ausbildung und eine Ernährungsberaterin Ausbildung von der DGE.
Ich bin seit 2020 Kinderyogalehrerin.
WIE BIST DU ZUM YOGA GEKOMMEN?
Ich bin seit ich 16 bin mal mehr mal weniger mit Yoga beschäftigt. Da habe ich nur eine DVD von einem Hatha Yoga Kurs immer wieder gemacht. Es gab auch viele Jahre ganz ohne Yoga. In der Schwangerschaften habe ich Kundalini Yoga gemacht, was für mich zu der Zeit sehr schön war.
Meine ältere Tochter hat mal ein Yogaheft bei der Oma gefunden und wollten immer das machen was in dem Heft stand. Wir haben das immer zusammen gemacht und es hat sie so viel Spaß gemacht dass ich dann auch mehr Yoga gemacht hat. Sie hat es in mir geweckt. Ich mach jetzt mehr der sportliche Yoga, Ashtanga, Power Yoga.
WARUM MACHST/UNTERRICHTEST DU YOGA?
Yoga ist so vielseitig. Viele im Laufe ihres Lebens treiben eine oder mehrere Sportarte: Basketball, Fußball, Tanzen, Gymnastik. Und die meisten hören irgendwann auf. Yoga kann man immer und überall machen. Es ist eine Nachhaltige Sportart in dem Sinne, dass man nur sein Körper braucht. Durch Yoga kann man Muskeln aufbauen ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht, zusätzlich kann man Gleichgewicht und Dehnbarkeit verbessern.
Weiterhin finde ich die Pranayama sehr wichtig um mit Emotionen umzugehen. Meditation und Mindfulness verbessert die Konzentrationsfähigkeit.
Mehrfach habe ich erlebt wie ein Mensch zur Grunde ging weil es keine ausreichende Möglichkeiten kannten um mit schwierigen Situationen, Emotionen und Probleme umzugehen. Yoga ist nicht der einzige Weg aber Yoga ist einen Weg sowas zu lernen.
Wenn ich ein Kind beibringen kann durch Bewegung und Atemübungen sich besser zu fühlen und mit großen Emotionen umzugehen, dann habe ich mein Ziel erfüllt.
WAS IST DIR IN DEINEN STUNDEN BESONDERS WICHTIG?
Atem wird sehr viel angesprochen und viele Atemübungen werden den Kindern beigebracht.
Jedes Kind soll gesehen werden, wie das Kind ist. Aufgeregt, Schüchtern, Selbstbewusst, alle sind komplett willkommen genau so wie die Kinder sind.
Es gibt keine Konkurrenz in Yoga. Jeder macht so gut er/sie kann und lernt auch dadurch den Körper kennen. Und Spaß darf auch nicht fehlen in Kinderyoga.
WO HAST DU DEINE AUSBILDUNG GEMACHT?
Farina Schnell bei Anjaliyoga
Kann ich nur empfehlen
Momentan mache ich 200h bei Patricia Römpke
WAS IST DEINE LIEBLINGS-HALTUNG (ASANA)?
Die Krähe
Ich kann die Position noch nicht so lange halten. Aber genau das finde ich immer so toll an Yoga. Man hat immer was Neues was man lernen kann und so findet man auch die Grenze in sein Können. Dann lernt man wie man das am Besten macht. Der Prozess kann schnell sein (Kopfstand ging z.B. recht schnell bei mir ca. 1 Monat) aber auch sehr langsam (Krähe seit einem Jahr ).