
Martina
Vinyasa Yoga, Yin Yoga
WER BIST DU?
Ich bin Martina, gebürtige Hamburgerin mit einer Liebe fürs Lernen, Reisen, Sonne, Wärme, die Natur und alle Lebewesen.
Alles um mich herum vergessen kann ich beim Yoga unterrichten und Fotografieren.
WIE BIST DU ZUM YOGA GEKOMMEN?
Ein Kollege hatte mich vor über 10 Jahren gefragt, ob ich mit zu einer Hot Yoga (Bikram) Probewoche kommen wollte. Aus der Woche wurden fast zwei Jahre. Die Praxis war körperlich sehr fordernd und mein Kreislauf rebellierte manchmal gegen die 40 Grad im Raum, aber irgendwie merkte ich, dass das Savasana am Ende ganz besonders war und hinter Yoga viel mehr steckt als die rein körperliche Praxis. Nicht verwunderlich, dass sich seitdem auch einiges in meinem Leben änderte. Als ich dann zu einer regelmäßigen Hatha Yoga Praxis überging, wurde ich richtig süchtig nach Yoga und wollte immer mehr erfahren.
WARUM MACHST / UNTERRICHTEST DU YOGA?
Yoga tut einfach gut und wirkt auf so ganzheitliche Weise. Mich macht es glücklich, wenn ich merke, dass meine Teilnehmer nach der Stunde ein Stückchen entspannter, mit einem gelösten Körpergefühl und/oder neuen Impulsen nach Hause gehen.
WAS IST DIR IN DEINEN STUNDEN BESONDERS WICHTIG?
Mir ist wichtig, dass meine Teilnehmer ganz bei sich auf der Matte ankommen, Kontakt zu ihrem Körper aufnehmen und ins Spüren kommen. Meine Stunden beginnen immer mit einer kleinen Meditation als Start in die Achtsamkeit. Als Inspiration für den Geist lasse ich auch gerne etwas Mind Food in meine Stunden einfließen.
WO HAST DU DEINE AUSBILDUNG GEMACHT?
Meine 200h Vinyasa Yoga Ausbildung habe ich bei Unit Yoga gemacht, mein 300h Advanced Teacher Training bei Urban Yoga in Hamburg. Zusätzlich habe ich eine 100h Yin Yoga Ausbildung bei Markus Giess/Yin Therapy absolviert. Wie gesagt, ist eine meiner Stärken die Liebe zum Lernen, von daher
geht die Reise immer weiter.
WAS IST DEINE LIEBLINGS-HALTUNG/ASANA?
Ich mag die erdende Wirkung der Stellung des Kindes. Als Teilnehmer zögert man manchmal, sich in einem fordernden Flow eine Auszeit in Balasana zu nehmen – aber ich finde, gerade hier beginnt Yoga!